Loading...
Arrow Left
Besuch im Lehmbruck Museum
Mechanik und Menschlichkeit: Eva Aeppli und Jean Tinguely. Ausstellung zum 100. Geburtstag.
Arrow Right
Golf spielen und Gutes ...
Durch Engagement der Rotary Clubs in Duisburg können wichtige soziale Projekte gefördert werden.
Arrow Right
Besuch der Tafel in Duisburg
"Lebensmittel retten – Menschen helfen“ ist das Motto derTafel Duisburg
Arrow Right
Ämterwechsel
Dr. Joachim Mälzer ist neuer Präsident im rotarischen Jahr 2025/2026
Arrow Right
Leseförderung für Grundschüler
200 Grundschulkinder lauschen begeistert iin der Stadtbiliothek vier Lesungen von Rüdiger Bertram.
Arrow Right
OB Sören Link als Gastredner
Freunde unseres Partnerclubs RC Leudal besuchen uns, um gemeinsame Aktivitäten zu besprechen.
Arrow Right
zum 12. Mal vergeben
Förderpreis „Rotary macht Schule“ belohnt Ehrgeiz bei der Integration
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Duisburg liegt mittendrin: mitten in Europa, mitten im Ballungsraum Rhein-Ruhr, mitten im Leben. Hier kreuzen sich wichtige Verkehrsadern und machen die Stadt zur Logistikdrehscheibe für Europa.

Duisburg liegt mittendrin: mitten in Europa, mitten im Ballungsraum Rhein-Ruhr, mitten im Leben. Hier schlägt Europas Stahlherz, hier kreuzen sich wichtige Verkehrsadern und machen die Stadt zur Logistikdrehscheibe für Europa.

Nicht nur wegen seiner verkehrsgeographischen Lagegunst ist Duisburg seit jeher Sitz erfolgreicher Unternehmen mit Weltruf. Wichtige Standortfaktoren sind auch qualifizierte Arbeitskräfte, die Universität Duisburg-Essen, zahlreiche Institute und Fortbildungseinrichtungen. Als Halbmillionengroßstadt befriedigt Duisburg alle urbanen Bedürfnisse seiner Bewohner und dient dem Niederrhein als Oberzentrum.

Weitere Informationen: www.duisburg.de

Der Rotary-Club Duisburg - Alte Abtei ist der vierte Rotary-Club im Duisburger Stadtgebiet: gegründet am 07. August 1990 Charterurkunde vom 03. Mai 1991 Gründungsclub RC Walsum/Niederrhein, Partnerclubs: RC Heythuysen (NL) seit 1996, RC Le Havre Estuaire (F) seit 2008. 

Wir sind gegenwärtig 45 Mitglieder. Seit 1998 zählen auch engagierte Damen zu den Clubmitgliedern. 

Unser soziales Engagement Regional liegt uns besonders der Duisburger Norden am Herzen, ein Bezirk mit ökonomisch und sozial schwacher Struktur. Hier wollen wir nach unseren Möglichkeiten Hilfen leisten, vor Ort durch Unterstützung von Projekten wie "Jugend im Aufbruch" oder der Hospizbewegung. Jedes Jahr bieten die Mitglieder des Clubs eine Berufsberatung den Abschlußklassen der Gymnasien an.

Auch im internationalen Bereich engagieren wir uns, z.B. durch Mitwirkung an Projekten in Afrika und in St. Petersburg

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gemeinsamer Museumsbesuch

Besuch im Lehmbruck Museum

An der Ausstellung und dem Imbiss nahmen 40 Freundinnen und Freunde der Rotary Clubs, des Inner Wheel Clubs und des Rotaract Clubs aus Duisburg teil.
An der Ausstellung und dem Imbiss nahmen 40 Freundinnen und Freunde der Rotary Clubs, des Inner Wheel Clubs und des Rotaract Clubs aus Duisburg teil.
Am 19.08.2025 trafen sich auf Einladung des RC Duisburg über  40 Freundinnen und Freunde der Rotary Clubs Duisburg,  Duisburg-Alte Abtei, Duisburg Rhein-Ruhr, Dinslaken-Walsum, des Inner Wheel Clubs Duisburg sowie des Rotaract Clubs Duisburg-Niederrhein im Lehmbruck Museum in Duisburg. Durch die Ausstellung führten Freund Jörg Mascherrek (RC Duisburg) und seine Kollegin Frau Dr. Susanne Karow.  Dabei erläuterten sie das Leben und Schaffen der beiden Künstler sowie beispielhaft einige ihrer ausgestellten Werke. Im Anschluss kamen alle Teilnehmer zu einem fröhlichen Imbiss in den Räumen des Museums zusammen.  Wir konnten so nicht ...

Rotary Charity Golfturnier

Golf spielen und Gutes tun

Zum 16. Mal veranstalteten die vier Duisburger Rotary Clubs gemeinsam ihr Rotary Charity Golfturnier auf der Anlage des Niederrheinischen Golfclubs Duisburg.

Lebensmittel retten. Menschen helfen.

Besuch der Tafel in Duisburg

Freundinnen und Freunde der Duisburger Rotary Clubs, des Inner Wheel Clubs Duisburg sowie des Rotaract Clubs Duisburg-Niederrhein besuchen dieTafel Duisburg.

Dr. Joachim Mälzer neuer Präsident

Ämterwechsel

Dr. Joachim Mälzer ist neuer Präsident im rotarischen Jahr 2025/2026

Lesen macht Spaß!

Leseförderung für Grundschüler

Leseförderung für Grundschüler auch in diesem Jahr in einer Gemeinschaftsaktion gefördert.

Frühlingskonzert in der Marienkirche

Musik für einen guten Zweck

Die Rotary-Clubs Duisburg, Rhein-Ruhr, Alte Abtei, Dinslaken-Walsum und der Inner Wheel Duisburg hatten zu toller Musik und wunderbaren Texten eingeladen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.09.2025
18:30 - 20:00
Duisburg-Alte Abtei
Café Museum
Vortrag des Historikers Dr. Hartmund Pietsch zum "Potsdamer Abkommen - 80 Jahre danach"
16.09.2025
18:30 - 20:00
Duisburg-Alte Abtei
Vortrag Herr Rüdesheim, Sportamt der Stadt Duisburg: "Sport in Duisburg"
30.09.2025
07:30 - 09:00
Duisburg-Alte Abtei
Café Bolten
Frühstücksmeeting
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Stafettenwechsel: Das prägnante Fazit: "Es hat Spaß ...

Auf ein altes rotarisches Jahr folgt ein neues. Der Stafettenwechsel ist vollzogen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehre für besonders verdiente Rotarier

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.